Holzbau

Am häufigsten arbeite ich mit Kindern und Jugendlichen. Ich führe auch Projekte zur Integration und Berufsorientierung durch,  arbeite in Einrichtungen für psychisch kranke Menschen und Obdachlose, in Ausbildungswerkstätten, Produktionsschulen und sozialen Brennpunkten.
Kinder (ab 4 Jahre), Jugendliche und Erwachsene lernen handwerkliche Grundkenntnisse der Holzbearbeitung: Umgang mit Sägen und Feilen, Bohrern, Stechbeitel, Hammer und Hobel, Leim und Farbe.
Es entstehen Spielzeuge, Figuren und echte Gebrauchsgegenstände oder große Spielgeräte. Vor allem fließen eigene Gestaltungsideen in Formen und Farben in die Arbeit ein.

Beispiele